Herausfordernde Schüler:innen gezielt fördern
Stehen Sie vor einer Situation, in der Sie nicht weiterwissen? Einige Kinder benötigen individuelle Ansätze.
Herausforderungen & Lösungen
- Potential & Schulprobleme: Hochbegabte Schüler:innen zeigen ihr Potential nicht, wirken unmotiviert oder rebellieren. Wie lässt sich ihre Selbststeuerung fördern?
- Twice Exceptionality: Hochbegabung & neurodivergente Herausforderungen (z. B. AD(H)S, ASS). Wie gelingt eine gezielte Förderung?
- Perfektionismus: Hohe Ansprüche führen zu Frust & Vermeidung. Wie kann das Kind gelassener werden?
- Verweigerung: Ein:e Schüler:in verweigert sich. Wie Eigenkräfte aktivieren & Kooperationsbereitschaft stärken?
- Konzentration: Ablenkbarkeit erschwert das Lernen. Welche Strategien helfen?
- Emotionsregulation: Schnelle Wut, schwierige Gefühlssteuerung. Wie lassen sich bessere Strategien entwickeln?
- Introversion: Ein:e Schüler:in beteiligt sich kaum. Wie Unterstützung bieten?
- Soziale Integration: Ausgrenzung in der Klasse. Was kann helfen?
Fallbesprechung: Klarheit gewinnen
Gemeinsam analysieren wir die Situation des/der Schüler:in. Dabei betrachten wir seine/ihre persönlichen, sozialen und intellektuellen Bedürfnisse. Mithilfe gezielter Fragen klären wir:
- Begleitung:Wie können Sie das Kind optimal unterstützen?
- Sensorische Empfindsamkeit:Welche Ansätze erleichtern den Schulalltag?
- Begabungsförderung: Wie lassen sich Stärken gezielt fördern?
- Nächste Schritte: Welche maßgeschneiderte Unterstützung ist sinnvoll?
Nutzen der Fallbesprechung:
- Die Situation des Kindes besser verstehen
- Konkrete Handlungsschritte entwickeln
- Klarheit und Orientierung gewinnen
Haben Sie weitere Fragen? Ich begleite Sie bei individuellen Lösungen! Profitieren Sie von meiner 15-jährigen Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit Begabungsförderung und ihren Eltern. Die Marte Meo Methode spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit dem Blick auf gelingende Momente stärken wir vorhandene Ressourcen und fokussieren uns auf positive Entwicklungsschritte.