S. H.
Mein Sohn war damals in der 4. Klasse einer Primarschule. Bei seinen Hausaufgaben hatte ich zunehmend das Gefühl, dass ich mehr Energie investiere als er. Ich wurde schnell gestresst und wütend. Zudem war mein Sohn nicht in der Lage, seine Probleme während der Hausaufgaben zu verbalisieren. Ich habe gemerkt, dass es sinnvoll ist, mich bei Hausaufgaben- und Lernproblemen von einem guten Coach begleiten zu lassen. Während des Marte-Meo-Elterncoachings habe ich gelernt, besser zu beobachten und ihn nicht sofort mit den üblichen, aus der eigenen Kindheit erlernten Reaktionen zu torpedieren, wenn die Hausaufgaben nicht so zügig erledigt wurden. Durch meine Beobachtungen konnte ich seine Gefühle besser erkennen, benennen und spiegeln. So hat er gelernt, sich und seine Gefühle besser zu registrieren und zu regulieren. Dadurch finden wir im Alltag auch die geeigneteren Momente, in denen er für Hausaufgaben offener ist. S. H.