Eltern
Eltern eines 6-jährigen Jungen
Frau Berweger hat uns als Eltern eines hochbegabten und hochsensiblen Kindergartenkindes in einer sehr herausfordernden Zeit hervorragend unterstützt. Sie half uns enorm bei der Vorbereitung wichtiger Gespräche mit der Schulleitung und dem Schulpsychologischen Dienst und ermöglichte kurzfristig ein entwicklungspsychiatrisches Gutachten bei einer Spezialistin, trotz eigentlich sehr langer Wartezeiten.
Ihre stets rasche Verfügbarkeit und motivierenden Rückmeldungen zu unseren Marte Meo-Videos stärkten unser Selbstvertrauen nachhaltig. Besonders wertvoll war auch ihre Begleitung unseres Sohnes, den sie einmal wöchentlich kreativ und mit viel Empathie durch Basteln, Zeichnen und weitere spielerische Massnahmen förderte und emotional stabilisierte.
Wir sind ihr sehr dankbar und empfehlen sie wärmstens weiter. Eltern eines 6-jährigen Jungen.
Miriam und Colin
Wir wurden von Kathrin im letzten Jahr auf eine wertschätzende, einfühlsame und humorvolle Art und Weise begleitet. Die Begabtenförderung wirkte sich positiv auf das Selbstwertgefühl unseres Sohnes aus. Zudem erfuhren wir grosse Unterstützung von Kathrin im Austausch mit der Schule und im Suchen nach einem Logopädie-Platz. Das Marte Meo Coaching mit Videoanalyse von angeleiteten und freien Spielaktivitäten zeigte uns Wege auf, unseren Sohn sprachlich zu aktivieren. Das Weg-von Fragen stellen Hin-zu mehr beschreiben der Handlung und Gefühlen war dafür sehr hilfreich. Grossen Dank, liebe Kathrin, für deine wertvolle Unterstützung! Mirjam und Colin
Mutter eines 11-jährigen Mädchens
Durch das Elterncoaching bei Kathrin Berweger habe ich gelernt, wie ich mein Kind durch Zuwendung in der Kommunikation stärken kann. Mit der videobasierten Analyse der Gesprächssituationen hat mir Frau Beweger mit der Marte-Meo-Methode genau aufgezeigt, wie wirkungsvoll meine Worte, meine Präsenz, meine Stimme, mein Blick – für das soziale Lernen meines Kindes sind und wie es in der Kommunikation mit mir Gefühlsregulation und Selbstwirksamkeit lernt. Die Kombination von Kreativcoaching mit dem Kind und Elterncoaching war für uns ideal, um sowohl unser Kind als auch uns als Eltern zu stärken, so dass wir die weitere Entwicklung unseres Kindes kompetent begleiten können. Mutter eines 11-jährigen Mädchens
Eltern eines 12-jährigen Jungen
Unser Kind hat dank der Arbeit mit Frau Berweger die letzten beiden Jahre der Primarschule gut überstanden. Die Projekte, die unser Kind gemeinsam mit Frau Berweger realisierte, und die Lernumgebung, die Frau Berweger schuf, halfen unserem Kind, sich seiner besonderen Fähigkeiten bewusst zu werden, diese Fähigkeiten zu entfalten und zu entwickeln. Daraus ergab sich erfreulicherweise ein gestärktes Selbstbewusstsein.
Eltern eines 12-jährigen Jungen
Eltern eines 7-jährigen Jungen
Frau Berweger hat uns als Eltern ein gutes Jahr begleitet. Wir fühlten uns sofort verstanden und konnten ab der ersten Sitzung wertvolle und spannende Inputs mit nach Hause nehmen. Es hat uns immer wieder erstaunt, wie präzise Frau Berweger unser Kind anhand der Videos erfassen konnte. Sie hat uns nicht nur geholfen, einen verständnisvolleren Blick, sondern auch unsere jeweiligen Stärken weiterzuentwickeln. Wir haben heute auf schwierige Situationen im Alltag stimmigere Antworten, was sich auf das Wohlbefinden der ganzen Familie auswirkt. Eltern eines 7-jährigen Jungen
Eltern eines 6-jährigen Jungen
«Frau Berweger hat unseren Sohn, 6 Jahre, und uns über ein Jahr mit ihrem professionellen Fachwissen, ihrer persönlichen Erfahrung und ihrer freundlichen Art begleitet. Ihre Begleitung und der Austausch waren in verschiedenen Aspekten sehr wertvoll. Unser Sohn profitierte von den wöchentlichen Mentoraten in seiner Entwicklung. Wir Eltern lernten im Elterncoaching viel über das Thema Hochbegabung und Hochsensibilität und gewannen Kenntnisse über die Marte Meo-Methode, die wir zu Hause anwendeten. Ebenfalls schätzen wir die Beratung und den Austausch zu ganz alltäglichen Fragen. Frau Berweger trug somit zu einem geglückten Schulstart unseres Sohnes bei, was wir sehr schätzen.» Eltern eines 6-jährigen Jungen
Christine und Lukas
"Mittels Marte Meo Methode und Kathrins scharfsinnigen Beobachtungen schafften wir es, unseren Sohn in seiner Selbstwahrnehmung zu stärken. Schrittweise lernte er (und auch wir!), seine so starken Gefühle rascher zu regulieren und sich selber besser zu spüren. Das unterstützt ihn bei seinem Kindergartenstart. Was uns persönlich sehr gut gefallen hat war die empathische, fundierte und durchaus humorvolle Beratung durch Kathrin. Wir erhielten viele konkrete Tools, die im Alltag greifen. Dabei berichtete Kathrin immer sehr authentisch von Ihren Erfahrungen. Wir erhielten dadurch das Gefühl, nicht alleine zu sein mit der Thematik, was so wertvoll ist."
Christine und Lukas
Vater eines achtjährigen Mädchens
Mit unserer hochsensiblen Tochter kamen wir immer wieder in schwierige Alltagssituationen, in welchen wir nicht mehr weiter wussten und uns überfordert fühlten. Im Gespräch mit Frau Berweger und mit den Video-Analysen haben wir viele gute Inputs erhalten, haben gelernt, besser auf unsere Tochter einzugehen und sie auf der Gefühlsebene abzuholen. Im Alltag haben wir versucht, das Gelernte umzusetzen, und sind mittlerweile zusammen ein gutes Stück weitergekommen. Wir sind ruhiger, gelassener und reagieren bewusster, was positiv ankommt. Vater eines achtjährigen Mädchens
S.C.
Ich lernte Marte Meo bei Frau K. Berweger kennen. Ich suchte sie auf, um Unterstützung im Alltag mit meinem Sohn zu erhalten. Dieser ist hochbegabt und hochsensibel. Oft reagierte er aus für mich unverständlichen Gründen mit heftigen Ausbrüchen. Frau Berweger legte mir die Methode von Marte Meo nahe. Ich war alles andere als begeistert am Anfang, denn mich und meinen Sohn zu filmen stellte ich mir als mühsam und aufwändig vor. Ausserdem wollte ich mich selbst auch nicht unbedingt selber anschauen. Ich liess mich jedoch darauf ein. Zum Glück, wie ich heute sagen kann. Mich selbst in Interaktion mit meinem Sohn zu sehen, die kleinen Details, mein Verhalten, seine Reaktion darauf, dies machte erst das Filmen möglich. So konnte ich in kleinen Sequenzen und wiederholt sehen, was meinen Sohn stärkt, was ihn unterstützt. Und ich selbst konnte mein Verhalten, das ich ja schon hatte, verstärken und ausbauen. Dies natürlich mithilfe von Frau Berweger. Die Besprechungen machten mir Mut, gaben mir Ausdauer, und mehr als einmal hatte ich auch Tränen vor Freude in den Augen.Es ist immer noch nicht einfach, aber wir beide, ich und mein Sohn, sind gestärkt und ich habe viel Vertrauen in mich gewonnen. Ich kann Marte Meo sehr empfehlen, da es aufzeigt, was wir Eltern bereits richtig machen und wie wir es stärken können. C.S.
Y.F.
«Sie haben die Gabe, mich durch Fragen dazu anzuregen, die richtige Antwort zu finden. Wo ich nicht weiter wusste oder nicht richtig hingeschaut habe, haben Sie es mir ganz klar gemacht. Die Beratung/Behandlung war ganzheitlich inkl. aller Beteiligten, fachlich sowie auch menschlich. Wir fühlten uns vom ersten Moment an angekommen und ohne Vorurteile angenommen. Elena (Name geändert) hat sich sehr gut entwickelt und ist glücklich! Ihr neuer Lehrer hat ihre Begabungen und solche, von denen wir nichts wussten, erkannt. Er fördert, unterstützt und begleitet Elena und ihre Talente, indem er sie im Unterricht und bei den Aufgaben richtig einsetzt. Ich glaube nicht, dass dies der Hauptgrund ist, dass sie glücklich ist. Ich glaube vielmehr, dass sie glücklich ist, weil sie bei diesem Lehrer so sein darf, wie sie ist.»
Y. E.
R.S.
Für unsere Tochter ist es wichtig, in einem übersichtlichen Umfeld mit gemässigtem Tempo zu lernen. Genau solche Einsichten sind es, die wir durch dich gewonnen haben. Das Bewusstsein für individuelle Strategien und Vorgehensweisen wurde durch deine Arbeit ersichtlich. Schwächen und Stärken nicht zu zementieren, sondern manchmal sogar Schwächen in Stärken zu verwandeln. Du warst eine sehr einfühlsame Begleiterin, sehr optimistisch und positiv und hast versucht, Alltag/Normalität in eine nicht alltägliche, recht schwierige Situation zu bringen. R.S.
D.G.
Um meinen hochbegabten Sohn gut unterstützen zu können, habe ich mich von dir beraten lassen. Es war so spannend und hilfreich. Ich bin nach wie vor damit beschäftigt, alle Informationen zu verarbeiten. Vieles setze ich gerade um, z.B. ein gutes Gespräch mit dem Lehrer. Ich konnte ihn für die Bedürfnisse meines Sohnes sensibilisieren. Ich konnte der Psychologin meines Sohnes viele Unterlagen, die sie sehr interessieren und motivieren, weitergeben. Ausserdem habe ich eine Gruppe von gleichgesinnten Eltern mit hochbegabten Kindern gefunden. Das Merkblatt „Hochsensibilität für die Schule“ habe ich auf Italienisch übersetzt, damit man es im Tessin, wo wir wohnen, auch brauchen kann. Für das alles möchte ich mich herzlich bei dir bedanken. Es war fachlich sehr interessant, als Mutter sehr unterstützend, und im Herz tat es einfach gut, zu wissen, dass wir nicht alleine mit solchen Problemen sind. D.R.
S. H.
Mein Sohn war damals in der 4. Klasse einer Primarschule. Bei seinen Hausaufgaben hatte ich zunehmend das Gefühl, dass ich mehr Energie investiere als er. Ich wurde schnell gestresst und wütend. Zudem war mein Sohn nicht in der Lage, seine Probleme während der Hausaufgaben zu verbalisieren. Ich habe gemerkt, dass es sinnvoll ist, mich bei Hausaufgaben- und Lernproblemen von einem guten Coach begleiten zu lassen. Während des Marte-Meo-Elterncoachings habe ich gelernt, besser zu beobachten und ihn nicht sofort mit den üblichen, aus der eigenen Kindheit erlernten Reaktionen zu torpedieren, wenn die Hausaufgaben nicht so zügig erledigt wurden. Durch meine Beobachtungen konnte ich seine Gefühle besser erkennen, benennen und spiegeln. So hat er gelernt, sich und seine Gefühle besser zu registrieren und zu regulieren. Dadurch finden wir im Alltag auch die geeigneteren Momente, in denen er für Hausaufgaben offener ist. S. H.